Wir sind da – für Millionen von Menschen auf der Flucht
Ehrenamtliche Gesellschafter*in mit Führungsqualitäten und Fachkenntnissen
ZOA Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gesellschafter*in für die strategische Weiterentwicklung unserer Arbeit.
Wir bieten die Möglichkeit, sich in einem engagierten, persönlichen Leitungsteam von Executives aus NGOs und freier Wirtschaft einzubringen und gleichzeitig Ihr eigenes Netzwerk durch neue, inspirierende Kontakte zu erweitern. Dabei beraten und steuern Sie, gemeinsam mit den anderen Gesellschafter*innen, die Geschäftsführung, und tragen auf strategischer Ebene dazu bei, weltweit Menschen in Not Hoffnung und Perspektiven zu eröffnen.
hre Aufgaben
- Sie sichern und unterstützen Mandat, Vision und christliche Identität von ZOA Deutschland im Einklang mit Strategie und Werten von ZOA International
- Sie beaufsichtigen und beraten den Geschäftsführer von ZOA Deutschland bei der strategischen Weiterentwicklung unserer Arbeit unter Einhaltung der geltenden rechtlichen und regulatorischen Anforderungen
- Sie tragen mit Fachwissen zu unserer Arbeit bei, bspw. in den Bereichen NGO Marketing, institutionelle Geberlandschaft in der Entwicklungszusammenarbeit, Spenderbeziehungen, christliches Engagement, Personalentwicklung, humanitäre Hilfe, oder Recht
- Sie bringen Ihre Erfahrungen aus der Mitarbeit in staatlichen Durchführungsorganisatioen, anderen Hilfswerken, Netzwerken und kirchlichen Konfessionen ein, in denen sie aktiv sind oder waren, und verstehen die kirchliche oder christliche NGO Landschaft in Deutschland
- Sie behalten das Gesamtbild im Blick, haben Erfahrung mit Praktiken guter Organisationführung und erkennen Trends und Entwicklungen, die für ZOA Deutschland relevant sind
- Sie agieren als Botschafter für ZOA in Ihren Netzwerken und sind bereit, sich aktiv für die strategischen Ziele von ZOA Deutschland einzusetzen
- Sie sind Mitglied der Gesellschafterversammlung, bestehend aus insgesamt 4 Gesellschafter*innen plus Vorstand ZOA International
- Sie interagieren anlaßbezogen mit Regierungsvertretern, Kirchen, Netzwerken oder örtlichen Initiativen
Anforderungen
- Sie haben Ihren Wohnsitz in Deutschland und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit ist nicht erforderlich
- Kenntnis und Erfahrung in einem für ZOA Deutschland wichtigen Bereich, wie zum Beispiel Kommunikation, Fundraising, Institutionelle Geber, Programmarbeit
- Identifizierung mit dem christlichen Auftrag von ZOA
- Aktive Mitarbeit und Teilnahme an den Vorstandssitzungen
- Erfahrung in ehrenamtlicher Arbeit
- Innovationsgeist, Begeisterung für Neues
Ihr zeitliches Engagement als ehrenamtliche Gesellschafter*in:
- Die Gesellschafter treffen sich in der Gesellschafterversammlung erfahrungsgemäß zwischen 4 und 6 Mal pro Jahr, à 2 Stunden
- Sie stehen punktuell und anlaßbezogen untereinander, mit dem Vorstand von ZOA International, mit Netzwerken und örtlichen Intiativen in Deutschland, sowie mit Regierungsvertretern oder Kirchen in Kontakt
- Neue Gesellschafter werden im internationalen Büro von ZOA in den Niederlanden mit der Arbeit von ZOA vertraut gemacht
Wir bieten
- Die Mitarbeit in einer dynamischen und wachsenden Organisation
- Einblick in die internationale, nachhaltige Projektarbeit (oft in Krisengebieten)
- Austausch und Zusammenarbeit mit engagierten, im NGO-Bereich erfahrenen Gesellschafter*innen und mit international und operativ erfolgreichem Geschäftsführer
- Teilhabe an einer großen Mission innerhalb einer vielseitig einsatzbereiten Leitungs- und Mitarbeiterschaft
Benötigen Sie weitere Informationen?
Weitere Informationen über ZOA finden Sie auf unserer Website www.zoa-international.com / ZOA Deutschland | Wir sind da - für Millionen von Menschen auf der Flucht (zoa-deutschland.de).
Wenn Sie Fragen zu dieser Stelle haben, können Sie sich an die aktuellen ehrenamtlichen Gesellschafter*innen wenden: board.de@zoa.ngo.
Wir haben Ihr Interesse geweckt, und Sie möchten sich als bei ZOA Deutschland in der Governance engagieren?
ZOA verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und setzt sich für Vielfalt am Arbeitsplatz ein.
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte direkt über unsere Website oder über die unten stehende Schaltfläche.
Nur ausgewählte Bewerber werden kontaktiert und zur Teilnahme am Einstellungsverfahren eingeladen. Es ist unser Ziel, alle anderen Bewerber innerhalb von 4 Wochen nach Schließung der Stelle über den Status im Einstellungsverfahren zu informieren.